Nothing can ever justify a digital witch-hunt: How digital mob justice is destroying people and democracies
Read the full article (EN) here
In recent years, there has been an alarming global rise in attacks on women's rights. Across various regions, illiberal and authoritarian movements have increasingly targeted women's autonomy, using it as…
Amidst Russia’s war in Ukraine and the willingness of governments to increase military spending also for their nuclear arsenals, discussions around nuclear weapons as security guarantors are gaining momentum: Since…
Tagesspiegel, October 2024
Edition F, October 2024
Edition F, February 2024
Read the full article (EN) here
At the Centre for Feminist Foreign Policy (CFFP), we take transparency seriously. Recently, we have observed a rise in targeted cybercrime activities against our organisation. These include scammers impersonating…
Die Kampagne „Für Frauen (gegen) Rechte“ wurde ins Leben gerufen, um auf die wachsenden Bedrohungen gegen Frauenrechte und die Demokratie aufmerksam zu machen. In einer Zeit, in der rechtsextreme und autoritäre Kräfte weltweit an Einfluss gewannen und gezielt Frauenrechte angriffen, stand die Kampagne dafür, diesen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten. Der Fokus lag dabei auf der Mobilisierung für die Europawahlen 2024 und dem Schutz demokratischer Parteien, die sich für Frauenrechte einsetzten.
Die Kampagne „Für Frauen (gegen) Rechte“ wurde ins Leben gerufen, um auf die wachsenden Bedrohungen gegen Frauenrechte und die Demokratie aufmerksam zu machen. In einer Zeit, in der rechtsextreme und autoritäre Kräfte weltweit an Einfluss gewannen und gezielt Frauenrechte angriffen, stand die Kampagne dafür, diesen Entwicklungen entschieden entgegenzutreten. Der Fokus lag dabei auf der Mobilisierung für die Europawahlen 2024 und dem Schutz demokratischer Parteien, die sich für Frauenrechte einsetzten.
Sehr geehrte Frau Bundesministerin Lisa Paus, Sehr geehrter Herr Bundesminister Karl Lauterbach, Sehr geehrter Herr Bundesminister Marco Buschmann, Sehr geehrte Bundesregierung, Heute, am 15.04.2024, präsentiert die von Ihnen einberufene Expert*innenkommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin ihre finalen Ergebnisse. Der Abschlussbericht bestätigt, was zahlreiche Expert*innen, Aktivist*innen und betroffene Frauen schon seit Jahren fordern: Schwangerschaftsabbrüche müssen in Deutschland endlich entkriminalisiert werden.
In 2022, over 2.4 billion people around the world lacked access to “nutritious, safe, and sufficient food” due to various shocks that have led to rising living costs, supply chain…
Are you ready to join us in making foreign policy a mechanism for equality, justice, solidarity, and peace? Become one of our bold members, visionaries or make a donation to make our work possible. Let’s build an intersectional feminist, inclusive, representative future and make our vision happen – together.
Copy benefits of the newsletter. Lorem ipsum dolores est, hamburge fons sid. Lorem ipsum dolores esid. Don’t worry – we won’t share your information.
Error: Contact form not found.