Femizide verhindern. Abtreibungen legalisieren.

Loading Events
  • This event has passed.

Jetzt ist die Zeit zu handeln! Schließe dich uns an und setze ein starkes Zeichen für Frauenrechte! ✊

Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau von einem (Ex-)Partner getötet, die männliche Gewalt gegen Frauen nimmt zu, und die Verurteilungsraten bleiben erschreckend niedrig. Der Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungen ist aufgrund der Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in Paragraf 218 StGB weiterhin nicht möglich und die Versorgungslage wird immer schlechter. Wir fordern endlich unsere Rechte ein: auf Sicherheit und Selbstbestimmung.

Wir erleben außerdem, dass die Räume für Frauen, sich öffentlich zu äußern, immer enger werden. Der Frauenhass im Netz, der auch Auswirkungen auf die Bewegungsfreiheit im analogen Raum für Frauen hat, nimmt ein besorgniserregendes Ausmaß an. Immer mehr Frauen wagen es nicht mehr, sich zu politischen oder gesellschaftlichen Themen zu äußern – aus Angst zur Zielscheibe von Männern zu werden, die nicht etwa ein Problem mit ihren Positionen haben, sondern es nicht ertragen, dass Frauen eine Stimme haben und mitbestimmen wollen. Die Organisator:innen erleben diese Form des Frauenhasses selbst tagtäglich. Wir sagen: Genug! Jetzt ist die Zeit, sich zu vernetzen und aufzustehen!

Angesichts des zunehmenden Rechtsrucks in Deutschland könnte dies für viele Jahre unsere letzte Chance sein, wirkungsvolle Maßnahmen für mehr Schutz und Sicherheit durchzusetzen. Die „Fortschritts-Koalition“ muss endlich ihren Versprechen nachkommen und im Sinne des Koalitionsvertrages Frauen besser schützen und unterstützen. Wir dürfen nicht länger zusehen, wie (wir) Frauen getötet, bedroht und in die Verzweiflung getrieben werden.

🌍💪 Komm zu diesem besonderen Anlass zusammen mit anderen beeindruckenden und berühmten Frauen sowie Expertinnen, um ein Zeichen für Frauenrechte zu setzen.

📅 Wann? Montag, 21. Oktober 2024
🕒 Einlass: 10:30 Uhr (letzter Einlass: 11.30 Uhr) / Beginn: 11:55 Uhr
📍 Wo? Fotografiska, Berlin-Mitte

Organisiert von Düzen Tekkal und Kristina Lunz Policy mit ihren Teams bei HÁWAR.help und dem Centre for Feminist Foreign Policy sowie einem starken Bündnis, u.a. Bestehend aus: FRAUEN100, Deutscher Juristinnenbund, Amnesty International Deutschland, Deutscher Frauenrat, Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung und vielen vielen mehr.

Eine Auswahl der bereits bestätigten Sprecherinnen:

Annalena Baerbock,
Düzen Tekkal, HÁWAR.help
Kristina Lunz, Centre for Feminist Foreign Policy
Mareile Höppner
Regina Halmich
Ursula Karven
Natalia Wörner
Sigrid Nikutta
Jagoda Marinić
Elena Carrière
Tara-Louise Wittwer
Vreni Frost
Caroline Rosales
Jeannette Gusko
Isa Sonnenfeld
Maria Astor
Shila Behjat
Christina Clemm
Anastasia Barner
Lex Grassmann
Annika Kreitlow
Dilken Çelebi
Uvm.

🎤🎵 Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen Wilhelmine, Mina Richman und DJ Filar, die mit ihrer Musik inspirieren und motivieren.

Venue

Fotografiska Berlin
Oranienburger Str. 54
Berlin, 10117 Germany
+ Google Map
Start Typing